Wie? | Was man anbauen kann? | Cube-Farm, Monschau
Wie? | Was man anbauen kann? | Cube-Farm, Monschau
Wie? | Was man anbauen kann? | Cube-Farm, Monschau

Gemüse

Welches Gemüse in Ihrer CubeOne wachsen wird, ist Ihnen vollständig selbst überlassen.

In der Hydroponik gibt es Referenzen, was sich besser und was sich schlechter eignet, als andere Lebensmittel.

Vom Veterinäramt gibt es – seitens der Gemüseproduktion – einen einfachen Grundsatz:

„Wächst es, dann fühlt sich das Gemüse wohl. Bauen Sie an, was Sie anbauen wollen.“

Um die Auswahl zu erleichtern folgen einige Gemüsearten, die sich hervorragend zum Anbau eignen:

Blattgemüse: Blattgemüse wie Salat, Spinat, Mangold und verschiedene Kräuter sind ideal für Aquaponiksysteme. Sie benötigen nicht viel Platz und wachsen gut in den nährstoffreichen Umgebungen, die Aquaponik bietet.

Krautige Pflanzen: Pflanzen wie Tomaten, Paprika, Gurken und Erdbeeren können ebenfalls erfolgreich in Aquaponiksystemen angebaut werden. Sie benötigen etwas mehr Platz und Unterstützung für ihr Wachstum, aber sie gedeihen gut in den nährstoffreichen Bedingungen.

Je nach Gemüseart, der erzielten Größe oder der Kombination mit anderen Pflanzenarten ergeben sich die Voraussetzungen, wie deine individuelle CubeOne ausgelegt sein sollte. Für weitere Details würde ich dir empfehlen, Kontakt über das Kontaktformular aufzunehmen.

Fisch

Grundsätzlich funktioniert die Anlage mit allen Arten von Süßwassserfischen.
Das wichtigste dabei: Fische sind Lebewesen, deren Wohl an erster Stelle stehen muss.

Konkret eignen sich für die Süßwasseraquaponik Fischarten wie der Tilapia (Buntbarsch), der Flussbarsch, die Schleie oder den Karpfen. Auch aus der gehobenen Küche können Fischarten wie Hecht, afrikanischer Raubwels oder der klassische europäischer Wels gehalten werden.

Die Menge produzierter Ausscheidungen ist jedoch für den Anlagenbetrieb essenziell. Damit die Anlage ordnungsgemäß funktioniert muss ausreichend Ammonium ausgeschieden werden, damit dieses über den Stickstoffkreislauf in Pflanzennährstoffe zersetzt werden kann.

Das Wohl der Fische ist dabei nicht nur von folgenden Faktoren abhängig:
  • Wassertemperatur
  • Platzbedarf (Besatzdichte)
  • Sauerstoffgehalt
  • Konzentrationen der Begleitstoffe im Wasser (Giftstoffe wie Schwermetalle, unerwünschte Stickstoff-Verbindungen oder Fremdchemikalien)
  • Wahl des Fischfutters

Auch im Sinne der eigenen Absicherung wäre ein möglicher, nächster Schritt die Kontaktaufnahme für weitere Infos. 

Interessiert ?

Wir von Cube-Farm freuen uns jederzeit auf einen Austausch mit Ihnen! Egal ob sie Interesse am Kauf einer Anlage, Interesse an der Funktionsweise, Interesse an den Herausforderungen einer Gründung – oder auch Optimierungsmöglichkeiten oder gar Geschäftspartnerschaften erkennen: Nehmen Sie gerne Kontakt auf.