Wie? | Wie funktioniert das? | Cube-Farm, Monschau
Wie? | Wie funktioniert das? | Cube-Farm, Monschau
Wie? | Wie funktioniert das? | Cube-Farm, Monschau

Der Stickstoffkreislauf – Wie unsere Natur funktioniert

Grundlegendes
Jede Cube-Farm-Anlage besteht grundlegend aus 2 Filtern:

1) Feststofffilter
2) Biofilter

Erst werden mechanisch grobe Partikel herausgefiltert, bevor die kleinen Partikel von Bakterien zersetzt werden.
Bei diesem Prozess wird das stabile Ammoniak (NH3) in Nitrit (1. Schritt: NO2-) und anschließendes Nitrat (2. Schritt: NO3-) oxidiert.

Schritt 1: NH3 + O2 -> NO2- + H2O
Die Ammoniumoxidation wird von Ammoniak-Oxidierenden-Bakterien (AOB)s übernommen. Dazu zählen Nitrosomonas.

Die Nitrosomonas wandeln das für die Fische giftige Ammonium in ein noch gefährlicheres Produkt, Nitrit, um.

Schritt 2: NO2-  + O2 -> NO3-
Die Nitritoxidation wird von Ammoniak-Oxidierenden-Bakterien (NOB)s übernommen. Dazu zählen Nitrobacter.

Das hoch giftige Nitrit, mit Grenzwerten von 1 mg / L (1ppm), muss schnellstmöglich in das weniger gefährliche Produkt „Nitrat“ umgewandelt werden.

Nitrat ist in hohen Konzentration ebenfalls schädlich, jedoch liegt der Grenzwert 50x höher, als der vom Nitrit. (ca. 50 mg / L = 50 ppm)

Zusammengefasst kann man also sagen:
Die Nitrifikation ist ein zweistufiger Prozess, bei dem zunächst Ammoniak zu Nitrit und dann Nitrit zu Nitrat oxidiert wird. Beide Schritte sind wichtig im Stickstoffkreislauf und haben erhebliche Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Stickstoffverbindungen für Pflanzen und andere Organismen in Ökosystemen.

Die Nitrifikation ist in der Umwelt und in Kläranlagen von großer Bedeutung, da sie dazu beiträgt, die Stickstoffverbindungen zu entfernen und die Wasserqualität zu verbessern. In der Landwirtschaft ist die Nitrifikation wichtig, da sie die Umwandlung von Düngemitteln in Form von Ammoniumverbindungen in eine Form fördert, die von Pflanzen leichter aufgenommen werden kann (Nitrat).

Interessiert ?

Wir von Cube-Farm freuen uns jederzeit auf einen Austausch mit Ihnen! Egal ob sie Interesse am Kauf einer Anlage, Interesse an der Funktionsweise, Interesse an den Herausforderungen einer Gründung – oder auch Optimierungsmöglichkeiten oder gar Geschäftspartnerschaften erkennen: Nehmen Sie gerne Kontakt auf.